Berichte zur Verfolgung von Gewinn und Umsatz Ihres WooCommerce-Shops mit nur wenig Aufwand + Export. Lassen Sie Ihre Marge automatisch je Produkt, Bestellung und Kunde berechnen. So wird Ihr Onlineshop profitabler und Sie wissen jederzeit ohne Excel wo Sie stehen.
Ganz einfach Warenkosten (Einkaufspreis) im Onlineshop für die Gewinnberechnung einfügen. Die Massenbearbeitungsfunktion für Kosten, Gewinnspannenberechnung, Preise, Lagerbestände etc. erleichtert zudem die Pflege enorm. Besonders praktisch sind die Berichte zur Verfolgung von Gewinn und Umsatz des Geschäfts.
Jetzt Controlling-Plugin nutzen*
Fügen Sie Ihren Produkten / Variationen Kaufpreis, Einstandspreis und  Wareneinsatz hinzu. Basierend auf diesen Werten werden unter Verwendung Ihres Aufschlags (Gewinnspanne) neue Preise berechnet und vorgeschlagen. Diese Werte geben Ihnen direkte Kontrolle über die Gewinne und Einnahmen Ihres Shops . Mit dem enthaltenen Tabelleneditor und seinen Massenfunktionen können Sie all diese Werte einfach hinzufügen und aktualisieren. Darüber hinaus können Sie den Bestand nahtlos aktualisieren, den Anschaffungswert, den Verkaufswert und den Gesamtgewinn anzeigen. Die Preisauswahl ( NEU ) bietet Ihnen mehrere Optionen zur automatischen Berechnung und Anzeige: Einzelhandelswert, Anschaffungswert und Gewinn basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Preis (dh inkl. MwSt.).
Cost & Reports enthält wertvolle und einzigartige Verkaufsberichte . Die Berichte zeigen detailliert Ihre tatsächlichen  Gewinne und Einnahmen , nicht nur Bestseller, sondern bis auf Produkt- oder Variationsebene. Rufen Sie Berichte nach vordefinierten oder ausgewählten Datumsbereichen ab, sehen Sie Ihren akzeptablen Gewinn (grüne Hintergrundmarkierung) und Ihren inakzeptablen Gewinn (rote Hintergrundmarkierung). Laden Sie Berichte als .csv herunter oder exportieren Sie Tabellendaten (basierend auf Ihren Filtern) zur weiteren Verarbeitung in Anwendungen wie MS Excel oder Apple Numbers.
Der Tabelleneditor kann massenhaft aktualisieren: Kaufpreis, Kosten, Versandkosten, Warenkosten, Aufschlag, Preis und Lagerbestand. Es berechnet einen korrekten Preis (Preisvorschlag basierend auf Artikelkosten und Aufschlag). Zusätzlich:
Die meisten Spalten verfügen über Bulk-Funktionen, hier ein Beispiel: Wir geben 10 in das Eingabefeld für „Sonstige Kosten“ ein, wählen „Festbetrag erhöhen“ und 10 wird jetzt zu jeder Zeile hinzugefügt. Wenn dies erledigt ist, addiert Cost & Reports diesen Wert zu den Warenkosten, berechnet dann jede Zeile und schlägt einen neuen Preis vor. Wenn Sie mit dem neuen Preis zufrieden sind, verwenden Sie einfach die Schaltfläche „Alle speichern“ und dies ist jetzt der aktuelle Preis für die ausgewählten Produkte. Wenn ein Preis mit einer Zahl wie 12,37 herauskommt, können Sie die Rundungsfunktion auf den neuen Preis verwenden, um einen saubereren Preis wie 12,40 zu machen, der Aufschlag wird dann automatisch an Ihren neuen Preis angepasst.
Als Händler möchten Sie oft den Preis sehen und anpassen, wenn er die Mehrwertsteuer enthält, also gibt es dafür eine Funktion. Sie können jetzt den regulären Preis inkl. auswählen. MwSt., dadurch ist es möglich, den Preis inkl. MwSt. anzupassen. MwSt. und wandelt es in den regulären Preis ex. Mehrwertsteuer in der Spalte Neuer Preis automatisch. Das bedeutet, dass Sie jetzt ganz einfach Verkaufspreise wie 19,90 $ (inkl. MwSt.) festlegen können. Darüber hinaus können Sie den regulären Preis exkl. MwSt. (Standard) und den aktuellen Preis für Ihre Produkte (inkl. MwSt. oder exkl. MwSt.) auswählen. Wenn ein Produkt im Angebot ist, hat das Preisfeld einen goldfarbenen Rand. Wenn Sie einen Preis auswählen, berechnet Cost & Reports automatisch den Anschaffungswert, den Einzelhandelswert und den Gewinn für Sie, wenn es sich um eine inkl. MwSt. handelt, sind die Werte dunkelblau (exkl. MwSt. ist standardmäßig schwarz).
Diese Berichtsansicht zeigt alle Verkäufe in einem Datumsbereich, legen Sie Ihren eigenen Bereich mithilfe der Datumsauswahl fest oder verwenden Sie die vordefinierten Bereiche. In der Tabelle finden Sie Bestell-ID (Links zur Bestellseite), Kunde, Rolle, Datum, Status, Artikelmenge, Gewinn, Wareneinsatz, Nettoumsatz und Steuern für den ausgewählten Zeitraum. Auf der rechten Seite der Tabelle finden Sie die wichtigsten Werte und Durchschnittswerte aus dem Zeitraum. Farbindikatoren in der Tabelle für hohen und niedrigen Gewinn sind ebenfalls enthalten, diese können einfach in den Einstellungen angepasst werden. Verwenden Sie die „Suche in Zeilen“, um die Berichte zu filtern, filtern Sie nach Auftrags-ID, Kunde, Rolle und Datum. Die Rollenspalte wird hinzugefügt, um rollenbasierte Erweiterungen wie Roles & Rules B2B zu unterstützen.
Die Produktansicht hat die gleichen Funktionen für die Auswahl von Datumsbereichen und die Schaltfläche zum Herunterladen von .csv. Diese Tabelle zeigt zunächst Durchschnittswerte, dann Bestell-ID, Kategorie (Link zum Bearbeiten von Produkten in der Kategorie), Produkt-/Variantenname, SKU, Menge, Preis (beim Kauf), Nettoverkauf und Gewinn (einschließlich Prozent). Sortieren Sie die Spalten nach Belieben. Auf der rechten Seite der Tabelle befindet sich ein Top-Produkt im Zeitraum basierend auf Menge und Gewinn. Und andere Schlüsselwerte und Durchschnittswerte aus dem ausgewählten Zeitraum.
Dieser Bericht ist so eingerichtet, dass Sie weitere Informationen über die Bestellungen von Kunden erhalten. Hier finden Sie einfach Name, Firma, E-Mail und Telefon, wenn Sie den Kunden kontaktieren müssen oder diese Informationen exportieren möchten. Außerdem finden Sie Versandkosten, Gesamtbestellsumme, Gesamtsteuer, gekaufte Artikel, Währung, Land und die Zahlungsmethode. Verwenden Sie den Zeilenfilter, um Werte für einen Kunden oder ein Unternehmen zusammenzufassen.
Wer ist mein bester Kunde?
Verwenden Sie den Filter „Suche in Zeilen“, um Ihre Auswahl an Produkten/Varianten im Produktbericht anzuzeigen. Sie können Bestell-ID, Kategorie, Produkt und SKU verwenden, wenn Sie in Ihren Produktberichten filtern möchten. Wenn Sie filtern, aktualisiert das Plugin automatisch Durchschnittswerte, Bestseller, Gesamtsummen und mehr, sodass Sie Ihre Bruttoumsätze und Gewinne für Ihre Auswahl leicht sehen können.
Die Berichte geben Ihnen jetzt einen automatischen Zähler für neue Bestellungen, Sie haben auch die Möglichkeit, die Berichte automatisch zu aktualisieren (Option in den Einstellungen). Sie können diese Ansicht beispielsweise als Live-Bericht nutzen und sehen die Zahlen und verkauften Produkte im Tagesverlauf aktualisiert.
Wenn Kunden Ihre Produkte kaufen, fügt Cost & Reports die Warenkosten und den Kaufpreis zu jeder Bestellposition hinzu. Dies bedeutet, dass Sie sehen und bearbeiten können, wofür Sie den Artikel gekauft haben, und die Warenkosten, wenn Sie Ihre Produkte verkauft haben. Das bedeutet, dass historisch korrekte Gewinne in den Verlängerungsberichten angezeigt werden. (Wareneinsatz und Kaufpreis auf Bestellpositionen ist für den internen Gebrauch).
Es gibt zwei Schaltflächen für den Export Download (.csv) und die Tabelle exportieren. Der erste holt alle Ihre Daten aus der Datenbank, die Export-Tabelle exportiert nur das, was Sie in der Tabelle sehen. Das bedeutet, dass Sie filtern und sortieren können, und wenn Ihre Auswahl in Ordnung ist, klicken Sie einfach auf Exportieren und Sie erhalten eine .xlsx-Datei. Dies öffnet sich in MS Excel und Apple Numbers. Das folgende Bild zeigt das Exportergebnis.
Wenn Sie das Warenkostenfeld bereits für Ihre Produkte verwenden, gehen Sie einfach zu Einstellungen > Integration und geben Sie das Warenkostenfeld ein; Cost & Reports verwendet diesen Wert für Warenkosten in zugehörigen Berechnungen. Wenn Sie dieses Plugin nicht haben, erstellt Cost & Reports standardmäßig ein Warenkostenfeld , das für alle Ihre Produkte verwendet wird. Weitere Informationen zu dieser Integration finden Sie in der Dokumentation.
Wenn Sie mit Preisen in einer Kategorie arbeiten und Verkäufe einrichten möchten, können Sie über den Link „Verkäufe einrichten“ zum Massentabellen-Editor springen und Verkäufe in derselben Kategorie einrichten. Mehr Informationen über Ihre Preise und Ihren Gewinn geben Ihnen die Möglichkeit, bessere Entscheidungen zu treffen, wenn Sie Verkäufe für Ihre Produkte einrichten. Die Integration erfolgt automatisch.
Die Erweiterung ist kompatibel mit
Billbee Warenwirtschaft:
WordPress WooCommerce Warenwirtschaft WaWi – Beste Lösung für Ihren Shop
Florian Ibe
Inhaber
Ihr Ansprechpartner: Florian Ibe Inhaber