Profi Check WordPress Webseite Ueberpruefen Lassen Woocommerce Shops
Der WordPress Profi-Check mit Florian Ibe

WooCommerce Shop & WordPress Webseite überprüfen lassen

Eine Webseite ist mit WordPress schnell auf einem günstigen Hoster zusammen geklickt und mit ein paar Plugins und dem richtigen Theme schaut das auch alles schon ganz gut aus, ABER dann kommt in 90% ein Punkt wo es nicht mehr weiter geht oder es zu ersten Fehlern kommt. Oftmals kommt der einfache Nutzer auch an seine Grenzen, kann Pluginfunktionen nicht unterscheiden, ist sich unsicher vor dem Kauf eines Themes oder Plugin und dann wird es komplizierter.

Die Lösung: Persönliche Intensiv-Beratung mit professionellen Checkup und Handlungsempfehlung

Unser Überprüfungsservice mit gleichzeitiger HIlfe zur Selbsthilfe ist ein Service der WordPress Agentur welchen wir seit vielen Jahren neben unseren WordPress Schulungen, Seminaren & Coachings anbieten.
Binnen einer Stunde per Zoom können wir gemeinsam alles prüfen, ggf. direkt Sachen optimieren und auch evt. neue gewünsche Funktionen integrieren oder vorbereiten.

Sie verfügen dabei über eine Stunde unserer Zeit und profitieren von der weitreichenden Expertise. Mit über 12 Jahren WordPress Erfahrung und 8 Jahren WooCommerce zählt Florian Ibe mit seiner Agentur zu einer der etabliertesten WordPress Dienstleistern in der DACH-Region. Im Netzwerk sind zudem die größten Partner im WP- & Woo-Kosmus.

Preis pro persönlicher Intensivstunde:
300,–

Jetzt Ihren WordPress Profi-Check anfragen:

    Was wir unter anderem in der Stunde machen:

    1. Infrastruktur Prüfung (Hosting + DNS-Konfiguration)
    2. Gesamte Installation wird geprüft
    3. Plugincheckup
    4. Themeprüfung (Child-Theme)
    5. Funktionsprüfung mit error_log + dev_mode
    6. Hinweise zur Backup-Strategie
    7. Hinweise zu Sicherheits-Modulen
    8. Performance-Geschwindigkeits-Prüfung
    9. Anpassung von Einstellungen
    10. (optional) Funktionserweiterung
    Wordpress Freelancer Freiberufler Woocommerce Webdesigner Programmierer Entwickler

    Aktuelle WordPress & WooCommerce Themen bei uns im Blog

    02.06.2025

    WordPress SEO: noindex, nofollow für Paginierung Seiten /page/2/, /page/3/ & Co. mit Yoast + WooCommerce

    Viele WordPress-Websites – insbesondere WooCommerce-Shops – haben das Problem: Google indexiert paginierte Seiten wie /shop/page/2/ oder /kategorie/page/3/. Das kann zu Duplicate Content, Keyword-Kannibalisierung und schlechterem Crawl-Budget […]
    03.02.2025

    WordPress Directory Listing Themes – Die beste Lösung für Verzeichnisse, Marktplätze und Branchenbücher

    Ob du ein Branchenverzeichnis, einen Freelancer-Marktplatz, ein Immobilienportal oder eine Event-Plattform erstellen möchtest – ein Directory Listing Theme für WordPress bietet dir eine einfache und leistungsstarke […]
    22.10.2024

    Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Bedeutung für Webmaster und Online-Anbieter

    Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Bedeutung für Webmaster und Online-Anbieter Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, kurz BFSG, markiert einen Wendepunkt in der digitalen Landschaft Deutschlands. Es verpflichtet Anbieter von Websites und […]
    08.04.2024

    WordPress Kommentare deaktivieren – Kommentarfunktion ausschalten abschalten disable für Beitrag, Seiten, Taxonomie mit Einstellungen oder Plugin

    Um WordPress-Kommentare deaktivieren (ausschalten) zu können, bestehen verschiedene Methoden – einzeln oder global. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man Kommentare in WordPress deaktiviert […]
    28.02.2024

    WooCommerce Sortierung Reihenfolge der Variantenauswahl ändern (Varianten Anzeige – variable Produkte)

    Möchten Sie die Darstellung, Sortierung und Reihenfolge der Produktvarianten in Ihrem WooCommerce-Shop optimieren? Eine gezielte Anpassung der Sortierreihenfolge der Variantenauswahl kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern und […]